Einzigartiges Plateau in Mammolshain:
„Fleißige Hände schaffen etwas Neues“
In der idyllischen Landschaft von Mammolshain ist ein beeindruckendes Projekt entstanden. Auf einem Ackergelände haben fleißige Hände ein Plateau aus Waschbetonplatten gebaut. Dieses einzigartige Bauwerk ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch ein Zeichen für die Kreativität und den Einsatz der beteiligten Personen, auch wenn der „Bautrupp“ diesmal stark dezimiert an den Start ging.
Die Verwendung von Waschbetonplatten gibt dem Bauwerk einen robusten und langlebigen Charakter, der sich perfekt in die umliegende Landschaft einfügt.
Die Geschichte hinter diesem Projekt ist ebenso interessant wie das Ergebnis. Die Idee, ein Plateau auf dem Ackergelände zu bauen, entstand aus der Notwendigkeit, einen neuen Raum für die Gemeinschaft zu schaffen. Durch die gemeinsame Arbeit und den Einsatz vieler Beteiligten konnte dieses Ziel erreicht werden.
Das Plateau in Mammolshain ist nicht nur ein beeindruckendes Bauwerk, sondern auch ein wichtiger Teil eines größeren Projekts: der Selbstversorgung der Gemeinschaft. Bereits im letzten Jahr vor dem Bau des Plateaus wurde auch ein Gemüseanbau auf dem Ackergelände initiiert. Hier werden verschiedene Arten von Gemüse angebaut, um die Gemeinschaft mit frischen und gesunden Lebensmitteln zu versorgen.
Der Gemüseanbau ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen und unabhängigen Lebensweise. Durch die eigene Produktion von Lebensmitteln kann die Gemeinschaft ihre Abhängigkeit von externen Lieferanten reduzieren und gleichzeitig die Qualität und Frische der Lebensmittel verbessern.
Das Projekt in Mammolshain zeigt, dass Selbstversorgung nicht nur eine praktische, sondern auch eine sehr befriedigende Möglichkeit ist, um die eigene Lebensweise zu gestalten. Die gemeinsame Arbeit und der Einsatz aller Beteiligten haben bereits zu ersten Erfolgen geführt: das Gemüse gedeiht trotz Nacktschnecken prächtig und die Gemeinschaft kann sich bereits über die ersten Ernten freuen.
Wir sind gespannt, wie sich das Projekt in Mammolshain weiterentwickelt und welche neuen Initiativen und Ideen hier entstehen werden. Ein Besuch auf dem Plateau und im Gemüseanbau lohnt sich auf jeden Fall, um mehr über diese innovative und nachhaltige Lebensweise zu erfahren.